top of page
Katze und Schaf Titelbild des Tierschutzvereins Amriswil

Unsere Werte

Tierschutz

ein heimatloser Hund und eine Katze kuscheln

Wir glauben an die Wichtigkeit des Tierschutzes und setzen uns leidenschaftlich dafür ein, das Wohlergehen von Tieren zu fördern und zu schützen.

Respekt

Respekt zu Tieren - einer Ziege wird eine Hand angeboten zum daran riechen

Respekt und Wertschätzung ist ein zentraler Wert in unserer Organisation. Wir behandeln alle Lebewesen mit Achtung und Würde.

Verantwortung

Verantwortung im Tierschutz - ein kleiner Hund beim Tierarzt auf dem Tisch ebenfalls Qualzucht als Thema

Verantwortungsbewusstes Handeln steht bei uns an erster Stelle. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Taten und Entscheidungen.

Nachhaltigkeit

Eine Frau sitzt im Feld bei Schafen

Nachhaltigkeit ist ein Eckpfeiler unserer Arbeit. Wir streben danach, langfristige positive Veränderungen für Tiere und ihre Lebensräume zu schaffen.

Unsere Geschichte

TSV Amriswil wurde am 06. September 1963 gegründet und wuchs schnell zu einem wichtigen Bestandteil im Tierschutz heran.

Unser Engagement gilt dem Schutz und Wohlergehen von Tieren.
Wir setzen uns kontinuierlich für ihre Rechte und Sicherheit ein.

Geschichte und Gründung Tierschutzverein Amriswil im Restaurant gambrinus

Gründungslokal das Restaurant Gambrinus in Amriswil 

Der Vorstand seit Juni 2025

Karin Brand

Präsidentin

Jacqueline Jacob

Vizepräsidentin

Monique Schmid

Kassier

Stefanie Fachinger

Aktuar

Patricia Nef

Beisitz

Unsere Motivation


Wir setzen uns mit Herz und Verstand für den Schutz und das Wohl von Tieren in der Region Amriswil ein.

 

Ob verletzter Igel, verwahrloste Katze oder Fragen rund um artgerechte Tierhaltung – wir sind Ihre lokale Anlaufstelle.

Mit Engagement, Fachwissen und viel Herzblut fördern wir einen respektvollen Umgang mit allen Lebewesen. Dabei achten wir nicht nur auf die individuelle Hilfe für Tiere, sondern auch auf die Einhaltung des Tierschutzgesetzes und die Verbesserung langfristiger Haltungsbedingungen – sei es im Privathaushalt, in der Landwirtschaft oder bei gewerblichen Tierhaltungen.

 

Unser Einsatz reicht vom Auffinden und Versorgen verletzter Tiere über die Beratung bei Haltung und Pflege bis hin zur aktiven Kontrolle und Prävention von Missständen. Gemeinsam mit der Bevölkerung wollen wir Verantwortung übernehmen, Tierleid verhindern und für mehr Bewusstsein in der Gesellschaft sorgen.

 

Machen Sie mit – für mehr Mitgefühl, Respekt und Gesetzestreue im Umgang mit Tieren in unseren Gemeinden!

Gehen Sie uns zur Pfote!

Jetzt Mitglied werden

Mitgliederbeitrag beim Tierschutzverein Amriswil:

 

  • Erwachsene: Fr. 30.- pro Vereinsjahr

  • Kinder Fr. 10.- pro Vereinsjahr (bis 16 Jahre)



Die Mitgliederbeiträge werden durch die Hauptversammlung festgelegt und gelten jeweils für ein Jahr. 

Die gesetzten Aufgaben und Ziele des Vereins:

Tierschutz

Image by Sierra NiCole Narvaeth

Über unsere Meldestelle nimmt der Verein Informationen von Missständen aller Art im Zusammenhang mit Tieren entgegen. Wir prüfen diese Meldungen und versuchen in persönlichen Gesprächen mit den Betroffenen, die Zustände zu bessern. Bleibt dies ohne Wirkung, so werden je nach Fall die entsprechenden Behörden, Tierarzt, oder andere Stellen informiert. Informantinnen und Informanten werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung bekannt gegeben.

Beratung

Image by A. C.

Über die Meldestelle gibt der Vorstand gerne Auskunft in Fragen über und um die Tiere, Tierbeschaffung, Tierhaltung, bei Problemen mit Tieren und verweist auf Fachleute, Fachliteratur und andere Beratungsstellen.

Rettung

Image by Valery Arev

In Zusammenarbeit mit den umliegenden Sektionen des Tierschutzvereins, mit der Polizei, den Amtsstellen und anderen Organisationen nimmt die Meldestelle Angaben über vermisste und gefundene oder zugelaufene Tiere entgegen.

Wir sind stets bemüht, die Besitzer/-innen ausfindig zu machen. 

Wir suchen für herrenlose und ausgesetzte Tiere gute Plätze. Alle durch uns vermittelten Tiere werden an kontrollierte Plätze vergeben.

Image by Shane Rounce
"Du darfst am Guten in der Welt mitarbeiten."

Albert Schweizer

Kontakt

  • Facebook
  • Instagram

Danke für Ihre Nachricht

Wir kümmern uns um Tiere und Halter rund um die Thurgauer Gemeinden:

 

Amriswil    Birwinken    Erlen    Hauptwil-Gottshaus     Zihlschlacht-Sitterdorf

Logo vom Tierschutzverein Amriswil

​Spendenkonto: CH02 8080 8004 3458 3965 8

Per RaiseNow spenden:

Tierschutzverein Amriswil

 

079 753 63 93  (07.00 - 20.00 Uhr)

Meldung@tierschutz-amriswil.ch

 

© 2025 by Tierschutzverein Amriswil. Powered and secured by Wix. Alle Inhalte, Bilder und Texte sind Eigentum von Wix und / oder des Tierschutzvereins Amriswil. Jegliches verwenden ohne die schriftliche Erlaubnis des TSV Amriswil ausserhalb dieser Webseite, ist aus rechtlichen Gründen untersagt. Diese Webseite wurde mit Hilfe vom Haus der Tiere erstellt. Danke für Ihren Auftrag!

 

bottom of page